Kalender
Februar 2021
Anbei 2 links zu Konzerterinnerungen von 2017 in Australien, Melbourne:
2017 Australien Scots Church
2017 Australien Melba Hall
Viel Freude dabei!
Übrigens: Unsere CDs und stringendo Violine könnt Ihr ab jetzt über unsere Kontaktseite bestellen. Wir freuen uns über Euer Interesse!
Januar 2021
"Du musst nicht an Wunder glauben. Es reicht, wenn du sie für möglich hältst."
In diesem Sinn wünschen wir Euch und Ihnen ein gesundes, glückvolles Jahr 2021!
Sobald wir wieder etwas Gewissheit über Konzerttermine haben, werden wir sie hier wieder informieren.
Dezember 2020
Freitag 11.12. 20.00 Hofspielhaus München
Seid froh dieweil - Weihnachtliches Recital mit Esther Schöpf, Violine und
Norbert Groh, Klavier (Anmeldung über das Hofspielhaus München)
November 2020
Montag, 16.11. 19.00, BecCult, Weilheimerstr. 33, 82343 Pöcking
Im Rahmen des Kulturmontags: 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven - Klavierabend und Einweihung des Steinway-Flügels mit Norbert Groh und anderen
(Anmeldung: Kulturmontag@griass.de)
(wegen der Corona Krise verschoben)n
Oktober 2020
Freitag, 23.10. 18.00 und 20.00 Aula im Gymnasium Tutzing
Im Rahmen der Tutzinger Brahmstage: Unterwegs mit Johannes Brahms - eine musikalische Reise auf den Spuren seines Lebens
mit Esther Schöpf und Norbert Groh
(Karten über den Freundeskreis Tutzinger Brahmstage e.V.)
Samstag, 17.10. 16.00 Sophien-Saal Kinsau, 86981 Kinsau
Toneurythmie mit Maria Ostermaier, Ludmilla Wachs und Esther Schöpf
(leider wegen Krankheit abgesagt)
September 2020
Freitag, 18.09. 18.00 Golfhotel Kaiserin Elisabeth, 82340 Feldafing
Spätsommerserenade mit Esther Schöpf, Anna Rehker und Norbert Groh
(Karten über info@garten-konzerte.de)
Juli 2020
Musik ist die Seele jeder Kunst:
und so ist die Musik auch
die Seele der Liebe, denn sie
ist das Berühren des Göttlichen
mit dem Menschlichen.
(Bettina von Arnim)
April, Mai und Juni 2020
Wegen der Corona Krise sind alle Veranstaltungen und Konzerte bis auf Weiteres verschoben bzw. abgesagt - bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf das
Wiedersehen.
Rainer Maria Rilke - Über die Geduld:
"Man muss den Dingen die eigene, stille Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen - und dann gebären...
Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit...
Man muss Geduld haben mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein."
ng
März 2020
Samstag, 28.03. 18.00 Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn - geschlossene Veranstaltung (wegen der Corona Krise verschoben)ng
Konzert des Airbus-Orchesters mit der Oper "Don Giovanni" von
Wolfgang Amadeus Mozart (halbszenische Aufführung - Regie Doris Heinrichsen/ es singen SängerInnen der Hochschule für Musik und Theater München)
Leitung: Norbert Groh
Samstag, 21.03. 19.00 FilmBurg, 87616 Marktoberdorf (wegen der Corona Krise verschoben)
Klassik im Kino: Der musikalisch-literarische Salon mit Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre
Es singt ein jeder - Friedrich Schröder (Eine Gala seiner unvergesslichen Lieder)
mit Yvonne Steiner, Markus Herzog, Franz Hawlata, Esther Schöpf, Norbert Groh und Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre
Mittwoch, 11.03. 21.00 Hotel Beatus, Merligen am Thunersee
After Eight Geschichten: "Orphelias Schattentheater" - ein literarisch-musikalisch-bildnerisches Kaleidoskop. Mit Hans Kremer, Isabelle Krötsch, Esther Schöpf und Norbert Groh
Montag, 09.03. 21.00 Hotel Beatus, Merligen am Thunersee
After Eight Geschichten: "Der freundliche Feind - Verdi und Wagner in Werfels Opernroman" - mit Alexandra Maria Dielitz, Hans Jürgen Stockerl, Esther Schöpf und Norbert Groh
Samstag, 07.03. 18.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes zum 2. Fastensonntag mit den jungen Streichern des Kammerensemble Stringendo
Februar 2020
Mitwoch 26.02. 19.00 Alter Rathaussaal München
S´Münchner Jahr "Der Biss der roten Bulldogge" - mit Dimitra Papadopoulu,
Andreas Borcherding und dem Schwabinger Klaviertrio
Januar 2020
Freitag 24.01. 20.00 Hofspielhaus München
Café Mondial - Eine Musikalische Weltenreise
mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier
Dezember 2019
Donnerstag 26.12. 10.15 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Weihnachts-Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking – Leitung: Norbert Groh
Dienstag 24.12. 21.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Hirtenmusik zur Christmette mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Akkordeon
Freitag 20.12. 20.00 Hofspielhaus München
Das besondere Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit Esther Schöpf, Violine, Norbert Groh, Klavier, Leitung - es singen u.a. Studierende der Hochschule für Musik und Theater München
Montag, 09.12. 19.30 Steinway-Haus-München, Rubinsteinsaal, Landsbergerstr.
Konzert mit jungen Musikerinnen und Musikern der Violinklasse von Esther Schöpf (Norbert Groh – Klavier)
Sonntag 08.12. 9.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Advents-Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking und Solisten – Leitung: Norbert Groh
November 2019
Sonntag 17.11. 18.00 BecCult, Weilheimerstrasse 33, 82343 Pöcking
60. Pöckinger Serenade u.a. mit dem "Forellenquintett A-Dur" von Franz Schubert
(Norbert Groh - Klavier)
Samstag 16.11. 20.30 Schloss Kempfenhausen - Starnberger See
Festival Echolot - es musizieren und gestalten u.a. auch Schülerinnen und Schüler der Violinklasse Esther Schöpf
Freitag 15.11. 19.30 Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn
"The Armed Man" von Karl Jenkins - es singen und musizieren: ars musica chor Ottobrunn, Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking, Airbus-Orchester München, Kammerorchester Stringendo Pöcking – Leitung: Norbert Groh
Montag 11.11. 20.00 BecCult, Weilheimerstrasse 33, 82343 Pöcking
Pöckinger Kultur-Montag mit veschiedenen musikalischen Überraschungen
Sonntag 10.11. 17.00 BecCult, Weilheimerstrasse 33, 82343 Pöcking
"The Armed Man" von Karl Jenkins und "Feuerwerksmusik" von Georg Friedrich Händel - es singen und musizieren: Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking, ars musica chor Ottobrunn, Kammerorchester Stringendo Pöcking – Leitung: Norbert Groh
Oktober 2019
Donnerstag 31.10. 19.00 Heilig Geist Kirche, Pixisstr., Pöcking
Orgelkonzertnacht zum Reformationstag, u.a. mit
Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Orgel
Sonntag 20.10. 15.30 BRK Schloss Garatshausen
Musikalische Gestaltung der Vernissage "Licht des Glaubens" mit Esther Schöpf, Violine und Harald Feller, Orgel
Sonntag 20.10. 9.00 St. Pius, Pöcking
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes Pöcking mit dem
Kammerensemble Stringendo
Dienstag 01.10. 21.00 Kulturhotel Irma, Meran
Kammerkonzertabend im Rahmen des Kulturprogrammes mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier
September 2019
Montag 30.09. 21.00 Kulturhotel Irma, Meran
Kammerkonzertabend im Rahmen des Kulturprogrammes mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier
Samstag 28.09. 20.00 Offener St. Jakob, Stauffacher, 8001 Zürich
Orfeo - ein transkulturelles Opern-Pasticchio
Mitwirkende u.a.: Cornelia Lanz und Sela Bieri
Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier
Freitag 27.09. 20.00 Offener St. Jakob, Stauffacher, 8001 Zürich
Orfeo - ein transkulturelles Opern-Pasticchio
Mitwirkende u.a.: Cornelia Lanz und Sela Bieri
Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier
Freitag 20.09. 19.30 Kulturbahnhof Starnberg
Musikalischer Salon 1. Klasse im königlich-bayrischen Wartesaal für allerhöchste Herrschaften mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Klavier und Akkordeon
Juli 2019
Samstag 27.07. 19.00 St. Ulrich, Hauptstr., Pöcking
Sommerliche Soirée im besonderen Ambiente der Pöckinger Kirche St. Ulrich mit Esther Schöpf, Violine und Norbert Groh, Cembalo und Akkordeon. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, die Sommerferien im Garten des Literaturcafés bei Wein und Brot zu begrüßen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Sonntag 14.07. 9.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Festliche Gestaltung des Gottesdienstes mit der Missa in C, KV 317, Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart - es singen und musizieren: Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking, das Kammerorchester Stringendo Pöcking und Solisten –
Leitung: Norbert Groh
Juni 2019
Samstag 29.06. 20.00 Hofspielhaus München
Leos Janacek - Tagebuch eines Verschollenen
mit Markus Herzog (Tenor), Norbert Groh (Klavier)
und Christiane Brammer (Regie)
Freitag 28.06. 20.00 Hofspielhaus München
Leos Janacek - Tagebuch eines Verschollenen
mit Markus Herzog (Tenor), Norbert Groh (Klavier)
und Christiane Brammer (Regie)
Donnerstag 13.06. 20.00 Hofspielhaus München
Leos Janacek - Tagebuch eines Verschollenen
mit Markus Herzog (Tenor), Norbert Groh (Klavier)
und Christiane Brammer (Regie)
Samstag 08.06. 18.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Pfingst-Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking/ Antonin Dvorak: Messe in D
Leitung: Norbert Groh
Freitag 07.06. 20.00 Hofspielhaus München
Leos Janacek - Tagebuch eines Verschollenen
mit Markus Herzog (Tenor), Norbert Groh (Klavier)
und Christiane Brammer (Regie)
Donnerstag 06.06. 20.00 Hofspielhaus München
Premiere: Leos Janacek - Tagebuch eines Verschollenen
mit Markus Herzog (Tenor), Norbert Groh (Klavier)
und Christiane Brammer (Regie)
Mai 2019
Freitag, 17.05. 18.00 Heilig Geist Kirche, Pixisstrasse in Pöcking am Starnberger See
Frühlingsklänge - Konzert mit jungen Musikerinnen und Musikern der Violinklasse von Esther Schöpf
Sonntag, 12.05. 18.00 Michaelskirche Ottobrunn, Ganghoferstrasse 26
"Stabat Mater" von Rossini - es singen und musizieren: ars musica chor Ottobrunn, Kammerorchester Stringendo Pöcking und Solisten – Leitung: Norbert Groh
April 2019
03. und 04. Aprilwoche: Konzertreise Teneriffa - Océano
Kammerkonzerte und Chorworkshop mit Esther Schöpf – Violine, Norbert Groh – Klavier
Sonntag 07.04. 10.15 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking und dem Kammerensemble Stringendo, Leitung: Norbert Groh
März 2019
Donnerstag 28.03. 20.00 München Gasteig, Kleiner Konzertsaal
Solisten-Ensembles im Oratorium - Klasse: Norbert Groh
(Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater München)
Februar 2019
Sonntag 10.02. 18.00 Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn - geschlossene Veranstaltungng
Konzert des Airbus-Orchesters mit Werken von Ives, Beethoven und Schubert - Klavier und Leitung: Norbert Groh
Januar 2019
Sonntag 13.01. 17.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Meditatives Konzert im Jungen Jahr mit Esther Schöpf - Violine und Norbert Groh - Orgel
Dezember 2018
Sonntag 26.12. 10.15 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Weihnachts-Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking, Esther Schöpf, Violine und Verena Schmid, Sopran - Leitung: Norbert Groh
Sonntag 16.12. Hofspielhaus München
Das besondere Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit Esther Schöpf, Violine, Norbert Groh, Klavier, Leitung - es singen u.a. Studierende der Hochschule für Musik und Theater München
Sonntag 09.12. 9.00 St. Pius, Pöcking am Starnberger See
Musikalische Umrahmung des Advents-Gottesdienstes mit der Chorgemeinschaft St. Pius, Pöcking, Nadia Steinhardt, Mezzo-Sopran und Esther Schöpf, Violine – Leitung: Norbert Groh
Freitag 07.12. 16.30 und 19.00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal
Konzert mit nonSordino (u.a. Werke von Bach, Schubert und Piazzolla)
Donnerstag 06.12. 19.00 Bayerische Staatsbibliothek, München
Adalbert Stifter Verein, München: Friedrich von Thun liest Joseph Roth: Radetzkymarsch (Musikalische Gestaltung: Esther Schöpf und Maria Reiter)
Meisterklassen und Workshops für Schüler, Studenten und musizierende Amateure:
...für Kammermusik (Violine, Klavier, Klavierkammermusik), Orchesterschulung für Streicher
...Musikphysiologie: Entspannungs- und Konzentrationstraining
...Chor- und Orchesterworkshops
Juli 2020:
Musiktheater-Kinderworkshop
Workshop 2019:
Chorsingen auf Teneriffa
